Eitel O. und Helga Höhne-Stiftung

Neugründung eines Stiftungsfonds in der Bürgerstiftung Werra-Meißner

Die Bürgerstiftung schätzt sich glücklich, dass Frau Helga Höhne mit diesem Stiftungsfonds ein dauerhaftes Andenken an ihren Mann Eitel O. Höhne geschaffen hat. Dieser hat als Landtagsabgeordneter und langjähriger Landrat die Geschicke des Werra-Meißner-Kreises gelenkt und sich maßgeblich für kulturelle und naturschützende Ziele in unserer Region eingesetzt.

Dementsprechend ist der Zweck des Stiftungsfonds die Förderung von Projekten in den Bereichen Kinder-, Jugend- und Altenpflege, Kunst, Kultur und Denkmalpflege, Umwelt-, Naturschutz und Landschaftspflege. Vorrangig sollen junge Menschen zur Förderung ihrer musischen Begabung unterstützt werden. Bei allen geförderten Maßnahmen muss ein Bezug zum Gebiet des Werra-Meißner-Kreises beziehungsweise ein Beitrag zum Gemeinwohl der in diesem Landkreis lebenden Menschen gewährleistet sein.

Für den Stiftungsfonds besteht ein Beirat, der die Erfüllung des Stiftungszweckes und die Erstellung des Jahresabschlusses überwacht. Dieser beschließt auch über die Verwendung der Erträge aus dem Stiftungsfonds. Der Beirat setzte sich bis 2020 aus der Stifterin Helga Höhne, Ursula Baumgärtel-Blaschke und Jürgen Zick zusammen. Nach dem Tod von Helga Höhne wurde der Beirat mit Dr. Manfred Bödicker neu besetzt.

 

Helga Höhne bei der Vertragsunterzeichnung des Stiftungsfonds in 2012

Helga Höhne (* 1928 † 2020) bei der Vertragsunterzeichnung des Stiftungsfonds in 2012

 

Abschied von Helga Höhne

„Eine tapfere Frau mit großem Herzen ist friedlich eingeschlafen“. So war es in der Traueranzeige für Helga Höhne zu lesen, die wenige Wochen vor Vollendung ihres 92. Lebensjahres am 17. Juni 2020 verstarb.

Mit Tapferkeit hatte sie schwierige Lebenssituationen durchgestanden: Die dramatische Flucht aus ihrer ostpreußischen Heimat, den frühen Tod ihres einzigen Sohnes, den Verlust ihres bereits 1998 verstorbenen Ehemanns und langjährigen Landrats Eitel O. Höhne, die Jahrzehnte des anschließenden Alleinseins und nicht zuletzt die schwindenden Kräfte der letzten Lebensmonate. Ihre Haltung war stets bewundernswert und ihre außergewöhnliche Persönlichkeit gekennzeichnet von Selbstdisziplin, Pflichtbewusstsein und klaren Wertvorstellungen. Vor allem aber hatte sie ein großes Herz, in dem viele Platz fanden.

Die Errichtung der „Eitel O. und Helga Höhne-Stiftung“ in Form eines Fonds innerhalb der Bürgerstiftung Werra-Meißner im Jahr 2011 war ein folgerichtiger Ausdruck ihres Gemeinsinns. Den Stiftungszweck umschrieb sie mit der Förderung der Kinder-, Jugend- und Altenpflege, des Umwelt- und Naturschutzes sowie der Kunst, Kultur und Denkmalpflege. Einen besonderen Akzent setzte sie mit der Förderung musischer Begabungen junger Menschen. In den folgenden Jahren ließ sie das Stammkapital anwachsen, stellte darüber hinaus Spenden zur Verfügung, z.B. für die Kindestagesstätte auf dem Heuberg oder für stadtteilbezogene Musikprojekte der Anne-Frank-Schule, und nicht zuletzt wurde der Stiftungsfonds auch in ihrem Testament bedacht.

Ganz im Sinne von Helga Höhne wird der Stiftungsfonds auch zukünftig wirksam sein und die dankbare Erinnerung an sie und ihren Ehemann wachhalten.

 

Eitel O. Höhne, geb. 19. Juli 1922, † 29. August 1998

Eitel O. Höhne, geb. 19. Juli 1922, † 29. August 1998

im tau kleiner dinge

Aktuelles

ERSTES BÜRGERFRÜHSTÜCK

"In großer Runde gemeinsam frühstücken!"

Kommen Sie vorbei, um gemeinsam mit Freunden und Bekannten zu frühstücken, neue Kontakte zu knüpfen und angeregte Gespräche zu führen.

Benefiz-Veranstaltung zur Unterstützung von Projekten für Kinder und Jugendliche im Werra-Meißner-Kreis

Sonntag, 16. Juli 2023
11:00 - 14:00 Uhr

WO?
Rund um das Gerberhaus auf dem Hof von Aufwind, Neustadt 80-86/Töpfergasse, 37269 Eschwege

Weiterlesen ...

Felix Martin ist neuer Vorsitzender des Stiftungsrates

Felix Martin, Mitglied des Hessischen Landtags, ist neuer Vorsitzender des Stiftungsrates der Bürgerstiftung Werra-Meißner. In seiner Sitzung im Oktober, der ersten Sitzung des neuformierten Stiftungsrates wählten die Mitglieder zudem Elvira Valtink, Gründungsmitglied seit 2004, zur stellvertretenden Vorsitzenden. Martin, der dem Stiftungsrat seit 2014 angehört, löst Anne-Marie Truniger ab, die seit 2004 die Geschicke der Bürgerstiftung mit großem Engagement maßgeblich mitbestimmt hat. Der neue Vorstand des Stiftungsrates sieht als einen Schwerpunkt seiner dreijährigen Amtszeit das Werben um Bürgerinnen und Bürger, „die bereit sind“, so Martin, „gemeinnütziges Engagement im Werra-Meißner-Kreis mit Geld, Zeit und Ideen konkret zu fördern“.

Weiterlesen ...

Botschafterinnen und Botschafter

  • Guntram Pauli

    Musiker& Komponist, wohnhaft in Witzenhausen

    Ich unterstütze die Bürgerstiftung, weil ich so meiner Wahlheimat als Musiker im Rahmen meiner Möglichkeiten wenigstens einen kleinen Teil dessen zurückgeben kann, was ich von ihr bekommen habe.

    www.guntram-pauli.de

     
  • Stephan Szasz

    Schauspieler, geboren in Großalmerode

    Ich unterstütze die Bürgerstiftung Werra-Meißner, weil ich in dieser Region geboren und aufgewachsen bin und meine Heimat immer im Herzen trage. Diese Ballung von Geschichte und Natur in unglaublicher Fülle hat mich immer fasziniert und ich hoffe, einen kleinen Beitrag dazu leisten zu können, dieses Bewußt sein weiter auszubauen.

    www.stephan-szasz.de

     
  • Rita Russek

    Schauspielerin und Regisseurin, geboren in Eschwege

    Bürgerschaftliches Engagement ist aus einer aufgeklärten Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Engagierte Bürger schaffen Verständnis und Empathie. Und ich glaube fest an deren versöhnende Kraft.

    www.rita-russek.de

Mach MitMensch

mach mit menschWettbewerb der Bürgerstiftung Werra-Meißner für eine engagierte Gesellschaft

Die Bürgerstiftung fördert nicht nur mit Geld. Unter dem Motto Mach MitMensch führt sie eigene Projekte durch, um wichtige Themen voran zu bringen.

Lesen Sie hier mehr

 

Bürgerstiftung Werra-Meißner

Niederhoner Straße 54
37269 Eschwege

Telefon 0 56 51 / 7 05 11
E-Mail: info@buergerstiftung-werra-meissner.de

Die Bürgerstiftung Werra-Meißner will zum Stiften anregen.

Sie will erreichen, dass die Bürgerinnen und Bürger des Werra-Meißner-Kreises, Privatpersonen und Unternehmen, mehr Mitverantwortung für die Gestaltung ihres Gemeinwesens übernehmen.